Ein Ansprechpartner für Ihre gesamte Haustechnik
Die Weidich Haustechnik GmbH zählt zu den wenigen mittelgroßen Handwerksbetrieben seiner Art im Norden des Kreises Gütersloh. Rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind täglich in und um Halle in Westfalen unterwegs, um sich um die Haustechnik unserer Kunden zu kümmern.
Geführt wird die Weidich Haustechnik GmbH in dritter Generation von den beiden jungen Handwerksmeistern Tobias Ringstmeyer (Jahrgang 1990) und Marco Simunec (Jahrgang 1992). Sie sind gemeinsam Inhaber und Geschäftsführer. Und neben den anderen Meistern im Hause sind Ringstmeyer und Simunec zugleich erste Ansprechpartner, wenn es um die Planung neuer Haustechnik geht.
Unsere Kunden schätzen besonders, dass sie mit uns nur einen Ansprechpartner für die gesamte Haustechnik haben: Wir kümmern uns um Heizung und Klima, um Wasser und Abwasser. Und auch um die komplette Elektrotechnik. Dazu zählen auch Kommunikationstechnik, Solaranlagen, Stromspeicher und Wallboxen.
Treue über Jahrzehnte
Wir betreuen rund 6.000 Kunden in und um Halle Westfalen. Unsere Kunden sind in der Mehrzahl private Hausbesitzer oder Vermieter, andere sind Immobiliengesellschaften oder Besitzer öffentlicher oder gewerblich genutzter Gebäude.
Viele Immobilien, deren Technik wir heute betreuen, wurden bereits von unseren Vorgängern mit gebaut. Viele Kunden vertrauen unserem Service seit mehreren Jahrzehnten. Unser Ziel ist es, dieses Vertrauen mit besten Leistungen immer wieder zu rechtfertigen.
Das Team der Weidich Haustechnik GmbH aus Halle zählt derzeit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Lebenswerk der Gründer in die Zukunft führen
Die Firma Weidich gibt es bereits seit 60 Jahren. Gegründet wurde das Unternehmen 1965 von seinen Namensgebern Doris und Rudi Weidich (Foto), die den immer weiter wachsenden Handwerksbetrieb durch die ersten vier Jahrzehnte maßgeblich geprägt haben. Anfang der 2000er Jahre übergaben sie das Unternehmen an ihren Sohn Guido. Der verpachtete den Betrieb 2016 an zwei externe Geschäftsführer, die Weidich bis 2023 führten. 2023 übernahmen Tobias Ringstmeyer und Marco Simunec – der bereits seit 2019 als Betriebsleiter mitarbeitete – den Betrieb. Beide kennen das Unternehmen, viele Kollegen und vor allem die Kunden seit ihrer Ausbildung. Herausforderung und Ziel ist es, das Lebenswerk der Gründer viele weitere Jahrzehnte zu sichern.
Verantwortung leben
Wir von Weidich wollen unseren Kunden ein verlässlicher Partner sein, der Verantwortung übernimmt. Diese beginnt bei der Planung neuer Anlagen, geht über die Auswahl und Empfehlung von Produkten, über eine fachgerechte Montage bis hin zur regelmäßigen Wartung für eine fehlerfreie Funktion über viele Jahre. Und wir werden alles daransetzen, um auch dann noch parat zu sein, wenn es an der Zeit ist, alte Technik durch neue zu ersetzen. Auch das verstehen wir unter Verantwortung.
Neue Technologien erschließen
Unsere aktuelle Mission ist es, unseren neuen wie langjährigen Kunden die Möglichkeiten neuer Technologien zu erschließen. Dabei geht es zum einen um die Nutzung regenerativer Energien, wie Strom aus Sonne oder Wärme aus der Erde oder der Umgebungsluft. Zum anderen geht es um die einfache Überwachung und bequeme Steuerung der Technik durch eine umfassende Digitalisierung. Dafür entwickeln wir Stufenpläne, die man Schritt für Schritt umsetzen kann, um seine Immobilie sicher und werthaltig in die Zukunft zu führen.
Keine Kompromisse in Produkt und Service
Im Gegensatz zu vielen Marktbegleitern werden wir bei der Auswahl der von uns empfohlenen Produkte niemals Kompromisse machen: Billigkram von windigen Lieferanten rühren wir nicht an. Denn wir tragen Verantwortung für alles, was wir heute tun. Wir werden diese Technik auch morgen noch warten und auch reparieren müssen. Die hohen Erwartungen, die wir an die Produktqualität stellen, leben wir und unser Team auch in Bezug auf den Kundenservice. Wir halten uns an Termine, wir installieren fehlerfrei und wir verlassen unsere Baustellen sauber. Denn wir wollen auch morgen noch gerne wiederkommen dürfen.
Die beste Lösung zählt
Zur DNA von Weidich Haustechnik gehört es zudem, stets Augenmaß zu wahren: Muss ein Bauteil wirklich erneuert werden? Oder ist es preiswerter, dieses zu reparieren? Dabei haben wir nicht nur die Teilekosten im Blick, sondern auch den Arbeitsaufwand. Unser Ziel war, ist und bleibt es, unseren Kunden zu jeder Zeit schnellstmöglich die preiswerteste Lösung zu bieten.